Ausstellung zur Erinnerung an die Deportation von Juden, 2. bis 10. Juni 2012

Schüler/innengruppe vor Lager-Modell in der SynagogeFoto: Kurt-Willi Julius, Modell des Vernichtungslagers Sobibor

Für die Ausstellung im Jahr 2012 haben Vöhler Jugendliche mit Hilfe eines Vöhler Malermeisters ein Modell Sobibors angefertigt. Jules Schelvis, ein Sobibor-Überlebender, der das Standardwerk über dieses Vernichtungslager geschrieben hat, war sehr angetan von dem Modell und natürlich vor allem von der Tatsache, dass es von Vöhler Jugendlichen hergestellt wurde. Aus Platzgründen haben wir das Modell an den befreundeten Arbeitskreis Rückblende in Volkmarsen gegeben, der das Modell im Gustav-Hüneberg-Haus ausgestellt hat.

Ausstellung zur Erinnerung an die Deportation von Juden von Kassel nach Sobibor und Majdanek im Juni 1942

Bitte klicken sie auf den Flyer!Flyer

⇒Die Ausstellung „Deportation nach Sobibor und Majdanek“

 
Bitte Klicken sie auf die Grafik!
Plan von bewachten Lager mit Gleisanschluss

 

⇒Dr. Reinhard Kubat hielt anlässlich der Gedenkfeier folgende Rede:


hier der Text:

Rede von Landrat Dr. Reinhard Kubat

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.