Freitag, 19. Mai 2017, 20.00 Uhr, Karen Franklin: „Geld für Menschenleben“

Portrait einer Frau

Karen Franklin, Direktorin der Abteilung Familienforschung des Leo Baeck Instituts in New York und Mitwirkende im Council of American Jewish Museums und im International Council of Museums (ICOM), erzählt in ihrem Vortrag, wie in den 30er und 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts 200 europäische Juden mit Hilfe eines Fonds der deutsch-amerikanischen Bankiersfamilie Lehman gerettet werden konnten.
Zu Beginn des Abends gibt ein kurzer Filmausschnitt Einblick in einen Schabbat-Gottesdienst in der Synagoge „Temple Beth Elohim“ in Wellesley, Massachusetts. 
(Eintritt frei, um Spende wird gebeten)

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.