Sonntag, 22. April 2018, 11.15 - 12.15 Uhr, Ausstellung: Schicksale

Mittelalterliche Klosteranlage mit Wiese im Vordergrund
Armin Schönewolf, Klosteranlage Breitenau, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons

Schicksale. Menschen im Konzentrationslager Breitenau

Dr. Marion Lilenthal hat schon viele Projekte zum Dritten Reich und insbesondere zur Judenverfolgung mit Schülerinnen und Schülern der Alten Landesschule durchgeführt. Diesmal plant sie eine Ausstellung zum Konzentrations- und Arbeitserziehungslager Breitenau. Wichtig ist ihr bei ihrer Arbeit immer der Bezug zum Wohnumfeld ihrer Schüler. Insofern ist es logisch, dass besonderes Augenmerk auf Häftlingen aus den Orten der früheren Kreise Waldeck und Frankenberg, also dem heutigen Landkreis Waldeck-Frankenberg gelegt wird. Die Ausstellung wird bis zum 10. Juni zu sehen sein.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.