Station 04: Toraschrein und Toravorhang

zum Lesen

Bei dieser Station brauchst du etwas Vorstellungskraft, denn es sieht nicht mehr so aus wie früher.

Gerade stehst du vor einem blauen Wandvorhang, den wir Toravorhang nennen. Auf ihm ist eine Schriftrolle mit hebräischer Schrift aufgestickt. Die Schriftrolle ist die Torarolle, die eine heilige Schrift bei uns im Judentum ist. Diese wurde früher, als meine Vorfahren in diesem Gebäude noch Gottesdienste gefeiert haben, an diesem Ort in einer Art Schrank aufbewahrt. Diesen „Schrank“ nennen wir Toraschrein. Toraschreine befinden sich normalerweise in jeder Synagoge und zwar an oder in der Wand, die nach Osten zeigt. Hier in Vöhl hat an dieser Stelle auch mal ein solcher Toraschrein gestanden vor dem ein Toravorhang hing. Dieser war weiß gestrichen und hatte eingeschnitzte Verzierungen.

Um zur nächsten Station zu kommen, gehe zu dem Leuchter auf der Fensterbank, indem Kerzen stehen, die schon mal angezündet worden sind.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.