Schenkung von Frau Schöneweiß, Vöhl-Obernburg
Menora, geschmiedet aus Eisen
Menora aus einem jüdischen Haushalt in Vöhl
Menora im Sakralraum, Eisen geschmiedet, Geschenk der evangelischen Kirchengemeinde Vöhl
Fotos: Karl-Heinz Stadtler
Foto: Berthold Herberz
Schenkung von Frau Schellberg
Die Menora, auch bekannt als Siebenarmiger Leuchter, ist eines der wichtigsten religiösen Symbole des Judentums. Mose erhielt nach biblischer Darstellung auf dem Berg Sinai den Auftrag, ein transportables Heiligtum (Misch kan) zu errichten. Für jeden kultischen Gegenstand wurde ihm einerseits eine Beschreibung gegeben, andererseits ein himmIisches Modell gezeigt. Eines dieser Objekte war ein Leuchter.