Radiogerät „Volksempfänger“

Foto: Noah Sach

Modell: Deutscher Kleinempfänger, DKE 38 (gebaut von 1938 bis 1944), Phenoplast, Handelsname: Bakelit®, Wellenbereich: MW und LW, 24cm x 24cm x 12cm, für Wechselstrombetrieb, Reichsadler mit Hakenkreuz an der Front und auf Bauteilen im Innern des Geräts, Schenkung aus Marburg

Das Radiogerät ist ein „Volksempfänger“ aus der Zeit des Nationalsozialismus. Es wurde im Auftrag von Joseph Goebbels, dem Reichspropagandaleiter in dritten Reich, entwickelt und kurz nach Adolf Hitlers Machtübernahme Ende Januar 1933 vorgestellt. Es war eines der wichtigsten Teile der NS-Propaganda. Reden von NS-Funktionären wurden übertragen, Falschinformationen während des Krieges verbreitet und die Vertreibung und damit die Ermordung der Juden propagiert.
Dieses Modell stammt aus Marburg - aus einer Haushaltsauflösung während der 80-er Jahre.

Aktuell sind 115 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.