- Flyer 2019, 1. Januar 2019
- Sonntag, 27. Januar 2019, 18.30 Uhr -ZWoCKHAUS-
- Sonntag, 27. Januar 2019, 16.00 Uhr, Gedenkveranstaltung
- Samstag, 2. Februar 2019, 19 Uhr -SEDAA-
- Sonntag, 10. Februar 2019, 15 Uhr, Querflötenquartett "Quadrofolio"
- Dienstag, 19. Februar 2019, Vortrag, "Geschichte der jüdischen Krankenpflege in Deutschland"
- Samstag, 9. März 2019, 19 Uhr -Backhaus/Ono-
- Sonntag, 10. März 2019, 19 Uhr, Ein Reisebericht, "Annäherung an Auschwitz"
- Freitag, 17. Mai - Sonntag, 19. Mai 2019, 20 Jahre "Förderkreis Synagoge in Vöhl e.V.“
- Samstag, 18. Mai 2019, 19 Uhr -Aufwind-
- Montag, 8. Juli 2019, Landkulturboten beginnen
- Samstag, 13. Juli 2019, 19 Uhr -Kata y Co, -
- Donnerstag, 29. August 2019, 19 Uhr - 21 Uhr, Landkulturboten - Abschluss
- 1. September bis 10. Dezember 2019, Reihe: Facetten des Rassismus
- Sonntag, 1. September 2019, 10 Uhr, "Ihr Tod reißt nicht die geringste Lücke" Eröffnung
- Samstag, 7. September 2019, 19 Uhr -Moi et les Autres-
- Samstag, 7. September 2019, 17.00 Uhr Eröffnung der Ausstellungen
- Donnerstag, 19. September 2019, 19 Uhr, Vortrag, "Lebensborn-Kinder"
- Donnerstag, 29. September 2019, 19 Uhr, Vortrag, "Die gewaltsame Eindeutschung polnischer Kinder"
- Freitag, 4. Oktober 2019, 19 Uhr, Vortrag: "Krankenpflege im Nationalsozialismus"
- Montag, 7. Oktober 2019, 19 Uhr, Vortrag, "Menschheitsverbrechen und Berufsalltag"
- Donnerstag, 17. Oktober 2019. 19 Uhr, Vortrag, "Die Macht der Vorurteile"
- Sonntag, 20. Oktober 2019, 19 Uhr, Reisebericht, "Die vergessenen Mordlager im Holocaust"
- Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19 Uhr, Vortrag: "Medizinische Experimente der Behring-Werke"
- Freitag, 1. November 2019, 18.00 Uhr, Henkelhalle, Ausstellung "Asyl ist Menschenrecht“
- Freitag, 1. November 2019, 20 Uhr, Henkelhalle, Andrea Pancur
- Samstag, 2. November 2019, 14.00 Uhr, "Markt der Möglichkeiten"
- Sonntag, 3. November 2019, 14.00 Uhr, Henkelhalle, Migranten berichten
- Samstag, 9. November 2019, 19.30 Uhr, Gedenken an die Progromnacht
- Sonntag, 10. November 2019, 18 Uhr - Quadro Nuevo -
- Sonntag, 24. November 2019, 19 Uhr, Vortrag: "Antisemetismus - Struktur und aktuelle Ausformungen"
- Freitag, 29. November 2019, Baumspende „1000 Buchen“ in Weimar/Th.
- Sonntag, 1. Dezember 2019, 15 Uhr, Vortrag, "Mischlingskinder im Nachkriegs-Asel"
- Samstag, 7. Dezember 2019, 19 Uhr - Paul Hoorn u Freunde -
- Dienstag, 10. Dezember 2019, 19 Uhr, Abend zu Stéphane Hessel