Hauptmenue
Infomenue
Hidden Menü
- Home hidden
- Videos
- Video Landkulturboten 2019 Eder-Dampfradio
- Video Landkulturboten 2019 der GrimmHeimat
- Video Renovierung der Synagoge mit 3D Simulation, 2004
- Video Landkulturboten 2018
- Video der Buchvorstellung "Auf Omas Geburtstag fahren wir nach P." Eder-Dampfradio, 2013
- Video Saxophonquartett "sistergold" mit "I got rhythm", von „sistersistergold“ 2013
- Video Saxophonquartett "sistergold" mit "Hit the Road Jack", von „sistersistergold“ 2013
- Video I "Tango Transit feat. Florian Mayer", 2014
- Video II "Tango Transit feat. Florian Mayer", 2014
- Video Schülerinnen aus Wlodawa, Polen, besuchen Vöhl, Eder-Dampfradio 2015
- Video Landkulturboten 2020 der GrimmHeimat
- Video Landkulturboten 2020, Führung in der Synagoge
- Video Landkulturboten 2020, Geschichte der Synagoge
- Video Online-Gedenkfeier zur Progromnacht 2020
- Video Lichter gegen das Vergessen Eder-Dampfradio 2021
- Video: Augmented-Reality-Tour 2021
- Video Kunstausstellung in der Synagoge Eder-Dampfradio 2021
- Video Erinnern Wachen Leben Kunststellung in der Synagoge Eder-Dampfradio 2021
- Video Grußwort Angela Dorn zur Kunstausstellung 2021
- Videos in der und über die ehemalige Synagoge
- Video: Landkulturboten 2021
- Bücher
- Buchvorstellung „Novemberpogrome 1938“, 25.10.2018, 19.00 Uhr
- Tagebuch der Elizabeth Foote 2019
- Buch: "Facetten des Rassismus" 2019
- Broschüre: Auschwitz - Ort der Vernichtung, 2016
- Roman von M. Dimor, Im Edertal, 2018
- Buchvorstellung: Auf Omas Geburtstag fahren wir nach P., 11.12.2013
- Bastelbogen der Synagoge
- Aufstellung der Bücher des Förderkreises und anderer Schriften
- Arbeitskreis Synagoge in Vöhl e.V. und Gedenkstätte Breitenau, 2014
- Broschüre: Erinnern an jüdisches Leben in Waldeck-Frankenberg
- Presse
- Presse 2015
- Presse 2016
- Karl-Heinz Stadtler ist Vöhler des Jahres
- Kulturprogramm 2017
- Duo Jerusalem
- Vöhler erinnern
- "Jerusalem Duo"
- Gipfeltreffen mit Gitarren
- Saxofon-Show mit viel Humor
- Sistergold
- Warnung vor Weg in neue Barbarei
- Carol Braid
- Besucher tief beeindruckt
- Ausstellung über Henryk Mandelbaum
- Vöhler Schüler suchen Spuren
- Inspiration Buenos Aires
- Holocaust-Überlebende Dagmar Lieblová
- Wahre Geschichten in Zahlen
- Maria Thomaschke, Blicke in Fenster der Nachbarn
- Auftakt zur Reihe "Auschwitz"
- Vöhl bejubelt Aquabella
- Lebendige Erinnerung an Opfer
- „Offene Bühne“ in der Synagoge: "Total Vokal"
- Stadtler ist neuer Vorsitzender
- Einzigartige Klangmuster
- Klangwelten der mongolischen Musik
- Es waren Nachbarn und Schulkameraden
- Presse 2017
- Paul Hoorn und Gäste
- Lyrik, Chanson und Rap
- Musik in rasantem Tempo
- "Kultur des Mitgefühls leben"
- Vier Religionen: Friedensgebet in der Synagoge Vöhl
- Grenzgänger zwischen den Stimmlagen
- Masako Ono und Christian Backhaus
- Matthias Schlubeck, Helmut Eisel und Michael Manz
- Fluchtgedanken 3.0
- Einblick in die Geschichte der Juden
- Ausstellung Richard Rothschilds
- Trio Lumimare
- Tosender Applaus für "Aquabella"
- Hunderten das Leben gerettet
- Volkslieder in neuem Gewand
- Max Clouth Clan
- Trio Macchiato
- "Diese Abschiebungen sind Unrecht"
- Lehrer dürfen nicht teilnehmen
- "Keinen Zeitdruck für Flüchtlinge"
- "Wir wollen nicht sterben"
- Paul Hoorn, Karolina Petrova und Matthias Manz
- Erinnern an Kurt Finkenstein
- Judaica-Bibliothek im Dachgeschoss
- "Bin zu brechen, aber nicht zu biegen"
- Presse 2018
- Lyrik gegen das Vergessen
- Land-Kultur-Perlen
- Literatur-Café
- Dresdner Salondamen
- Dresdner Salondamen mit musikalischer Zeitreise
- Landkulturboten
- Ausstellung Breitenau
- Geschichte wachhalten
- Dichterin Mascha Kaléko
- Ausstellung Schicksale
- Chanson-Abend mit Handtasche
- Start Landkulturboten
- Ferienjob Landkulturboten
- Landkulturboten, Projekt abgeschlossen
- Brillante Momente einer Weltreise
- Virtuose Gitarrenklänge
- Bilder aus der Synagoge
- Buch zu Novemberpogrome im Landkreis
- Landkulturboten fortgesetzt
- Vielfalt verteidigen
- Interview Esther Bejarano
- Alpen Klezmer in der Vöhler Synagoge
- Stimmen gegen den "Wahnsinn"
- Programm 2019
- Presse 2019
- Gedenken der NS-Opfer
- Große Kunst inmitten des Grauens
- Sinfonie der Steppe
- "Lebensborn"-Kinder gesucht
- Heitere Ständchen und schaurige Romantik
- Interessante Lernorte
- Adolf Kopp in SS-Familie gegeben
- Ausstellung Heinrich Groß
- Frische Songs und viele Klesmer-Klassiker
- 20 Jahre Förderkreis
- Landkulturboten
- Reihe Facetten des Rassismus
- "Normale Menschen, so wie wir"
- Musikalische Lebensfreude
- Auftakt Facetten des Rassismus
- "Ziehe meinen Hut vor euch"
- Mahnende Ausstellung in Vöhler Synagoge
- Wie "Chanson auf Speed"
- Wahre Zahlen noch nicht bekannt
- Rassismus und Völkermord
- Zeichen gesetzt gegen Rassismus
- Gelingt Integration im Landkreis?
- Schwierige Wege in die neue Heimat
- Auftritt mit musikalischem Humor
- Tag zur Freude und zur Trauer
- Leben mit Widersprüchen
- Ein Heim für verstoßene "Mischlingskinder"
- "Wir treten ein für Toleranz"
- Presse 2020
- Jahresprogramm
- Mahnwache Korbach
- Kundgebung gegen Rassismus
- Veranstaltungen abgesagt
- Region gegen Rassismus
- Mit Wissen gegen Hass
- Landkulturboten starten
- Ausstellung Dr. Christa Fianda
- Große Pläne für Vöhler Synagoge
- Selbstkritischer Humor
- Projekt-Präsentation Landkulturboten
- Helmut Eisel und JEM im Schlossgarten
- Gedenken an den Anschlag in Halle
- "Erinnern - Wachen - Erleben"
- Antisemitismus früh entgegentreten
- "Wir sind begeistert von den Entwürfen"
- Jüdisch-christliche Parallelen deuten
- Presse 2021
- Aktion: "Lichter gegen die Dunkelheit"
- Konzerte, Vorträge und Andachten
- Kunstausstellung startet am 15. August
- Landkulturboten für Ferien gesucht
- Pessach und Ostern im Dialog
- Pessach und Ostern in Bezug
- Vorsicht beim Urheberrecht
- Schawuot und Pfingsten in Beziehung gesetzt
- Gemeinsam wirken für eine bessere Welt
- Weltmusik im Schlossgarten
- Klangvielfalt im Schlossgarten
- Konzert im Vöhler Schlossgarten Song-Poetin Nadine Fingerhut
- „Erinnern – Wachen – Erleben“
- Gedenkkultur auf dem Smartphone
- Nadine Fingerhut singt im Vöhler Schlossgarten
- Konzerte, Dialoge und Kunst in der Vöhler Synagoge
- Kunst gegen das Vergessen
- Konzerterlös: 1250 Euro gehen an Flutopfer
- Transparente gegen Hass und Gewalt
- „Ansehen, nicht wegsehen“
- Von Klassik bis Kabarett
- Spielfreudige Musiker
- Geschichte wird lebendig
- Gespräche über Versöhnung
- Ausstellung gegen Rassismus in Vöhler Mittelgasse
- Künstlerin Ulrike Gründel spendet
- Kunst in neuem Licht sehen
- Bei Rassismus widersprechen
- Viel Geduld und eine gute Tarnung
- Indien und Edersee im Fokus
- Künstler Ghaku Okazaki – Fotoausstellung „Tiere der Region“ – Karolina Petrova: „Ich bin keine schwarze Tulpe“
- Harmonie im Universum
- Chansons einer sensiblen Diva
- 1000 Besucher sehen Stelen
- Im Dialog den Frieden bewahren
- Einstimmen auf den Advent
- Tröscher-Preis für Förderkreis
- HEUTE VOR 80 JAHREN Die Deportation Korbacher Juden nach Riga
- Verfolgt, verschleppt und überlebt
- Jüdisch-christlicher Dialog in der Synagoge
- Presse 2022
- Videos