Aufstellung der Orte in denen Juden gewohnt haben



Grafik: Kurt-Willi Julius

Bitte klicken sie unten auf die Ortsnamen, um zum Verzeichnis der Personen zu kommen!

Oder sie nutzen die Suchfunktion der Homepage!

Aus Gründen des Urheberrechts sind in den Dokumenten teilweise Bilder entfernt.




Juden in Bad Arolsen

 

Lebensläufe Bad Arolser Juden


 Stammbäume

Stammbaum Familie Alsberg
Stammbaum Familie Baer, Isaac
Stammbaum Familie Katz, Michel
Stammbaum Familie Löwenstein, Ruben
Stammbaum Familie Löwenstern, Schafti
Stammbaum Familie Schönstädt, Koppel
Stammbaum Familie Stieglitz, Hirsch


Jüdischer Friedhof Bad Arolsen auf www.alemannia-judaica.de

Die Marburger Geschichtswerkstatt hat über die Famile Baer eine Veröffentlichung herausgegeben: Die Geschichte der jüdischen Familie Baer aus Arolsen. Hier wird vor allem Karl Baer erwähnt, der vom Standesamt 1885 dem weiblichen Geschlecht zugeordnet wurde. An der Jahreswende 1906/07 war er einer der Ersten, denen es gelang, die nachträgliche Berichtigung seiner Geschlechtsidentität durch die Behörden zu erreichen. Auch hat er eine Autobiographie geschrieben, die wieder verfügbar ist.

 

Juden in Frankenberg (Stadt)

 

Lebensläufe Frankenberger Juden

Stammbäume


Stammbaum Familie Bachenheimer, Süßmann
Stammbaum Familie Katz, David

 Jüdischer Friedhof Frankenau auf www. alemannia-judaica.de
 Jüdischer Friedhof Frankenberg auf www. alemannia-judaica.de


Hier ist der Link zum

© Hessisches Landesvermessungsamt 2003, Grafik: Kurt-Willi Julius

Das jüdische Leben in Frankenberg wird in folgenden Büchern beschrieben:

    • Hier lebte... - Zur Vertreibung der jüdischen Bevölkerung Frankenbergs.
      von Uli Dolenschall; Herausgeber: VHS - Kreis-Volkshochschule Waldeck-Frankenberg 1994.

    Zum Öffnen klicken sie bitte auf das Titelblatt!
  • Jüdisches Leben in Frankenberg von Horst Hecker
    Geschichte der Gemeinde und ihrer Familien.

    ISBN-13 : 978-3981383737; Thiele & Schwarz; 2011

Zum Öffnen klicken sie bitte auf das Titelblatt!
 Auf der Website des
Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V.

Juden in Vöhl


Bitte rufen sie den Menüpunkt:

Vöhler Juden

mit dem Link auf!

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.