Haus Arolser Str. 08


In den Jahren 1835 bis 1837 baute Ascher Rothschild das Haus. Im Kellergeschoß sind Hinweise auf eine Mikwe zu finden. Es diente als Wohnhaus und wahrscheinlich ab 1881 als Elementarschule. Bis 1925 wohnten hier auch die jüdischen Lehrer. Im Erdgeschoss war eine Gerberei untergebracht. Ab 1923 Bäckerei Konrad Naumann, dann Christian Schwarz. Bis zu ihrer Deportation 1942 wohnte hier Selma Rothschild.

Informationen zu den Personen und deren Angehörigen erhalten Sie über die Stammbäume: Familie Rothschild, Ascher + Sprinz  und Familie Rothschild, Ascher + Blümchen. Der Aufsatz Jüdische Schule in Vöhl beschreibt das jüdische Schulwesen.


© Kurt-Willi Julius

© Kurt-Willi Julius

© Kurt-Willi Julius

© Kurt-Willi Julius


© Walter Schauderna

© Walter Schauderna

Aktuell sind 157 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.