Arolser Str. 19

Seit 1705 im Besitz der Familie Stern; im 19. Jhd. Haus des Selig Stern. Es brannte ab und wurde dann wieder aufgebaut.
Siehe Stammbaum: Familie Stern, David

© Kurt-Willi Julius

© Kurt-Willi Julius

© Walter Schauderna

Veranstaltungen 2022
- Anmeldung / Vorverkauf
- Flyer 2022, 1. Januar 2022
- Aufstellung der Veranstaltungen 2022
- Synagogenkonzerte 2022
- ...Literatur-Café, Kino, Spaziergänge...
- Ausstellung: "Aktion Reinhardt", 30. Mai bis 31. August 2022
- Freitag, 1. Juli 2022, 18.30 Uhr, T. Würger, "Noah - Von einem, der überlebte"
- Dienstag, 12. Juli 2022, 19 Uhr, Dienstagskino mit Filminfo
- Sonntag, 17. Juli 2022, 15.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Samstag, 23. Juli 2022, 19 Uhr, Ensemble FisFüz and guests
- Montag, 25. Juli 2022, 19 Uhr, Vortrag Prof. Dr. M. Wildt
- Sonntag, 31. Juli 2022, 15.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Freitag, 12. August 2022, 19 Uhr, dezibelles, Female A Cappella
- Dienstag, 30. August 2022, 19 Uhr, Die Deportation von Juden, Dr. Akim Jah, Arolsen Archives
- Samstag, 10. September 2022, 19 Uhr, The Klezmer Tunes, "Back to Odessa"
- Sonntag, 11. September 2022, 15 Uhr, Vortrag: "Vöhls letzte Juden"
- Samstag, 24. September 2022, 15 Uhr, Vernissage Ausstellung, "In deinen Mauern wohnt das Leid"
- Samstag, 22. Oktober 2022, 19 Uhr, Florian Mayer + Falk Zenker, "Hörkino"
- Mittwoch, 9. November 2022, Gedenken an die Pogromnacht