Grabstein 10.3

Hermann Hirsch Franckenthal

Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl

Link Dokumentation des jüdischen Friedhofs (Reihe 10 Grab 3):

 

Hebräische Inschrift
Grab 10.3 hebr
Deutsche Inschrift

Hier ruht in Gott
mein lieber Mann,
unser guter Vater
Hermann Franckenthal
geb. 3. Nov. 1858
gest. 20. Okt. 1920

Übersetzung
Bild

Hier liegt begraben
Naftali (1), der Sohn Isaaks.
Er starb am 8. Marcheschwan (2) 68l (3) kleiner Zählung.

Seine Seele möge eingebunden sein in das Bündel des Lebens.

(1) Der Name "Naftali" hängt mit dem Verb ptl zusammen, ringen, kämpfen. Hermann bedeutet "der Krieger". Hier ist die Verwandtschaft zwischen den beiden Namen keine lautmalerische, sondern eine inhaltliche.
(2) Marcheschwan ist eine andere Bezeichnung für Cheschwan (Oktober/November)
(3) 1920

Anmerkung von Karl-Heinz Stadtler:
Hermann Frankenthal war der Ehemann von Emma, Vater von Bertha und Sophie. Er fand den Tod bei einem Postkutschenunglück in Herzhausen.

Grab 10.3
© Kurt-Willi Julius; 2002

weitere Bilder

Grab 10.3 zs1© Kurt-Willi Julius; 2002 Grab 10.3zs2© Kurt-Willi Julius; 2002
Grab 10.3 zs 3
© Kurt-Willi Julius; 2002

 

 

Aktuell sind 89 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.