© pr / WLZ 21.09.17
„Winterreise“ in der Vöhler Synagoge

Vöhl. Reisen ist immer ein Thema in den Konzerten in der Vöhler Synagoge. Konzerte entführen die Zuhörer in die ganze Welt. Ob per Orient-Express, Indian Jazz oder Klezmer, ob von Afrika bis zum hohen Norden, immer werden Geschichten aus der ganzen Welt über Musik vermittelt.
Christian Backhaus und Masako Ono haben sich beim Musikstudium in Leipzig kennengelernt, wo die Japanerin heute noch als Solorepetitorin an der Musikhochschule tätig ist. Backhaus kennt inzwischen viele Opernbühnen der Welt, tritt aber auch mit verschiedenen Rundfunkchören europaweit auf. Er wohnt seit einigen Jahren mit seiner Familie in Vöhl.
Schuberts „Winterreise“ ist ein 1827 entstandener Liederzyklus auf der Basis von 24 Gedichten des romantischen Dichters Wilhelm Müller, die dieser wenige Jahre zuvor veröffentlicht hatte. Die Zuhörer werden zu Begleitern eines Wanderers, der nach einem Liebeserlebnis ziel- und hoffnungslos in der winterlichen Nacht umherzieht. Stimmungsschwankungen von überschwänglicher Freude bis hin zu hoffnungsloser Verzweiflung verlangen den Interpreten ein hohes Maß an Kunstfertigkeit und Einfühlungsvermögen ab.