© Nadja Zecher-Christ / WLZ 29.01.17
Erinnern an Schicksal der Juden

In der neuen Bibliothek im Dachgeschoss der Vöhler Synagoge sind über 2000 Bücher untergebracht. Die Besucher können sie nicht nur vor Ort lesen, sondern auch ausleihen
Vöhl. Auf dem sanierten Dachboden der ehemaligen Vöhler Synagoge ist am Mittwochabend das Archiv, die Judaica-Bibliothek, von den Mitgliedern des Förderkreises „Synagoge in Vöhl“ ihrer Bestimmung übergeben worden.
Vöhl. Auf dem sanierten Dachboden der ehemaligen Vöhler Synagoge ist am Mittwochabend das Archiv, die Judaica-Bibliothek, von den Mitgliedern des Förderkreises „Synagoge in Vöhl“ ihrer Bestimmung übergeben worden.
„Nichts war verkleidet, nichts isoliert“, erinnerte sich Vorsitzender Karl-Heinz Stadtler an den alten Zustand der Räumlichkeiten. Es seien interessante Dinge gefunden worden, darunter das Firmenbrett von Herrmann Mildenberg, Judaica und uralte Bücher.
„Eine der ersten Maßnahmen war, dass die Kuppel wärmegedämmt wurde. Peter Göbel und Walter Schauderna haben die Leitungen für Strom und Heizung nach oben verlegt“, erklärte der Vorsitzende. Dann seien die Hülle gebaut sowie die Wände und der Fußboden hergerichtet worden. Alte Holzbalken wurden übernommen.
„Eine der ersten Maßnahmen war, dass die Kuppel wärmegedämmt wurde. Peter Göbel und Walter Schauderna haben die Leitungen für Strom und Heizung nach oben verlegt“, erklärte der Vorsitzende. Dann seien die Hülle gebaut sowie die Wände und der Fußboden hergerichtet worden. Alte Holzbalken wurden übernommen.