
Foto: ©Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Im Jahre 2009 erhielt der Förderkreis den ersten Preis bei der Verleihung des hessischen Denkmalschutz Preises.
Förderkreis der Vöhler Synagoge bekommt Hessischen Denkmalschutzpreis
- Vöhl (resa). Der Förderkreis der Vöhler Synagoge bekam gestern in Darmstadt den mit 5000 Euro dotierten Hessischen Denkmalschutzpreis verliehen. Die „herausragende Sanierung“ des Gebäudes hatte die Jury überzeugt.
Sie haben viele Stunden diskutiert und beraten, Pläne gewälzt, über sie gestritten und schließlich selber Hand angelegt. Der Einsatz der Förderkreismitglieder für die Vöhler Synagoge wird nun belohnt: Gestern Morgen erhielten sie in Darmstadt den Hessischen Denkmalschutzpreis. „Das war eine große Überraschung für uns“, erzählt Förderkreisvorsitzender Kurt-Willi Julius, „und wir sind auch ein bisschen stolz“. Gemeinsam mit Künstlerin E. R. Nele und Architekt Klaus Hömberg nahm er in Darmstadt den Preis entgegen. Der größte Teil des Preisgeldes geht in diesem Jahr nach Vöhl. Weil die Synagoge im Sinne ihrer Geschichte saniert worden und mit ihrem Kulturprogramm inzwischen ein Leuchtturm weit über die Kreis- und Landesgrenzen hinaus sei, habe sie den Denkmalschutzpreis verdient, befand die Jury. „Wir haben den Preis für ein Projekt erhalten, das noch gar nicht abgeschlossen ist“, wundern sich Kurt-Willi Julius und Beiratsvorsitzender Karl-Heinz Stadtler. Und die Freude ist groß: „Denn jetzt können wir weitermachen“. Vor allem aus Geldmangel habe man in den vergangenen zwei Jahren keine großen Sprünge machen können. Schließlich brauche man auch für die Beantragung von Fördermitteln einen Finanzierungsgrundstock, räumt Julius ein. Mehr dazu lesen Sie in der Waldeckischen Landeszeitung und der Frankenberger Zeitung vom Dienstag, 30. Juni 2009.