Montag, 6. Mai 2024, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Tjango! aus Finnland
Foto: Tuomas Tenkanen
186. Synagogenkonzert
Tjango! Nordic world music
Bluegrass und Bossa Nova mit Wurzeln in Gypsy Jazz und Tango
Die Musik von Tjango! wurde in Helsinki geboren, aber man könnte auch sagen, dass sie ebenso aus Paris und Buenos Aires stammt wie aus Ostbottnien (Finnland). Ihre Wurzeln liegen im argentinischen Tango und im Jazz Manouche, aber auch in der amerikanischen Roots-Musik und in der nordischen Folk-Tradition, aus der die Band ihren ursprünglichen, warmherzigen Ton bezieht. Sie ist in Konzertsälen ebenso zu Hause wie auf Volksmusikfestivals und in Jazzclubs.
Fortsetzung
Tjango! hat zwei von der Kritik hochgelobte Alben veröffentlicht (Tjango!, 2014 und Greens and Blues, 2017) und tourte in verschiedenen Teilen Finnlands sowie in Europa. Ihre Konzerte wurden als warmherzig, virtuos und humorvoll beschrieben. In der Musik kann man die Ausbildung und die umfangreiche Erfahrung hören, die sie haben, die sowohl Symphonieorchester als auch Folk-Ensembles und Rockbands umfasst.
Die Mitglieder sind: Antti Leinonen (Akkordeon), Tero Hyväluoma (Geige), Tarmo Anttila (Cello), Juha Savela (Gitarre)
Text: Susanna Vainiola; Übersetzung: deepl
In Kooperation mit der:
See the Pen Typewriter Effect by ali khalass (@AliKh01) on CodePen.