- Erik Peper arbeitete mit dem Programm "Adobe Photoshop®" -
Er gab dem Betsaal auf Grundlage eines alten Fotos und des Grundrisses seine ursprungliche Ausstattung zurück.
Das einzige erhaltene Bild vom Innenraum der Synagoge; Anfang der 30er Jahre Foto: Ernst Davidsohn (1921-95) Schenkung von C. Baird (Nachfahring der Vöhler Familie Frankenthal)
Entnommen:Thea Altaras, Synagogen und jüdische Rituelle Tauchbäder in Hessen - Was geschah seit 1945?, Darmstadt 2007
Der Raum wird fotografiert.
Fortsetzung
Und vermessen.
Die weitere Arbeit ist am Computer.
Der Raum wird von den jetzigen Möbeln befreit und bekommt einen anderen Bodenbelag.
Dann wird er neu möbliert.