Freitag, 06. Dezember 2024, Waldeckische Landeszeitung / Lokales
Nachdenkliche Swinging Christmas
Volkmarser Harmonist:innen haben noch mehr Auftritte geplant
Volkmarsen – Das Konzert Swinging Christmas der Harmonist:innen hat das Publikum im Gustav-Hüneberg-Haus schwungvoll auf den Advent eingestimmt. Das neu erarbeitete Programm des Ensembles mit Weihnachtsliedern aus verschiedenen Epochen in neuen Arrangements kam von Beginn an bestens bei den zahlreichen Besuchern an und zauberte sehr schnell ein Lächeln in die Gesichter.
Besonders die sehr einfühlsam vorgetragenen leiseren Marienlieder sowie verschiedene Variationen zur stillen Nacht ließen eine besondere Atmosphäre und Intensität entstehen. Dazu trugen der mehrstimmige Gesang der Damen und das virtuose Spiel des Pianisten bei.
Mit viel Applaus der Besucher verabschiedeten sich Yvonne Schmidt-Volkwein, Anne Petrossow, Renate Walprecht und Bernd Geiersbach in eine kurze Pause. Danach ging es mit Gospel- und Swingliedern zum Thema Weihnachten weiter. Erläuternde Texte zu den verschiedenen Liedern machten deutlich, wie die Nationalsozialisten stetig versuchten, beliebte Weihnachtslieder in ihrem Sinne umzudeuten bis hin zum schlichten Verbot.
Den Abschluss des Weihnachtskonzertes der Harmonist:innen bildete ein bunter Reigen von Weihnachtshits und Evergreens wie „Jingle Bells“, „Rudolph“ oder „Frosty“.
Wer dieses äußerst kurzweilige und anspruchsvolle Programm selber erleben möchte, dem seien die weiteren Termine ans Herz gelegt: am Sonnabend, 7. Dezember, um 19 Uhr in der Synagoge Vöhl, sowie am Sonnabend, 14. Dezember, ebenfalls um 19 Uhr in der Stadtkirche Rhoden.
Am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr beschließt ein Auftritt in der Kulturscheune Breuna den Reigen.
RED