Eitel, Katharina

Mehrteiliges Kunstwerk auf dem Boden der SynagogeRuach Tikva (Geist/Wind   Hoffnung) 2005
© Kurt-Willi Julius

Katharina Natalie Eitel

von Kurt-Willi Julius

(geb. 1946 in Marburg an der Lahn; lebte in Marburg an der Lahn; gest. 2016) Die Installation von Katharina Natalie Eitel besteht aus mehreren Teilen. Sie ist nach umfangreichen Studien des Raumes sowie des Lichteinfalls zu bestimmten Tageszeiten speziell für den ausgewählten Standort in der Synagoge Vöhl konzipiert worden.

Da ist zunächst der große runde Spiegel, der durch das geöffnete Fenster das „Himmlische“, die von Gott gelenkte Bewegung der Wolken und Gestirne in den Innenraum der Synagoge holt. Dieser Spiegel ermöglicht es aber auch, den Synagogenhimmel als tiefe, grubenhafte Erweiterung im Boden zu sehen, wenn man nur um ihn herumgeht. Der Spiegel ruht auf Teilen eines zerbrochenen Davidsterns, die gleichzeitig die Verbindung zu einem anderen zentralen Element der Arbeit herstellen. Ein in einem Segment des Davidsterns integrierter dreieckiger Spiegel reflektiert ein darüber aufgebautes Segel, das auch Flügel symbolisiert. Zusammen mit einem Glasquader und dem Sternenbrett erscheint für die Vorstellung ein Schiff, das die Hoffnung (hebr.: tikwa) trägt.

Über allem schwebt „ruach“, der Geist, der Wind, der durch den Vogel vor blauem Hintergrund auf der großen, senkrecht gestellten Glasplatte ausgedrückt wird. Dieser Vogel, entnommen einer früheren Arbeit zu Ehren von Else Lasker-Schüler, entstand durch Montage der Buchstaben des Wortes „ER“ (= Gott) in einem Text Martin Bubers. Seine Form bildete sich überraschenderweise, als Folien von Fotografien des Wortes, aus verschiedenen Richtungen aufgenommen, übereinander gelegt wurden.

Bruchstück eines bemalten Holzbrettes © Kurt-Willi Julius

Frau und Mann mit Brett © Kurt-Willi Julius

Detail Metalldreiecke mit Spiegel und runder Spiegel © Kurt-Willi Julius

Deckenleuchter spiegelt sich im runden Spiegel © Kurt-Willi Julius

Spiegelung im dreieckigen Spiegel © Kurt-Willi Julius

Detail Ornament © Kurt-Willi Julius

Kunstwerk aus Vogelsicht © Kurt-Willi Julius

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.