Kunst-Ausstellung "Buchenwald", 7. September 2019

Torgebäude mit Uhrenturm

Andreas Trepte, Buchenwald--KZ-Tor, CC BY-SA 2.5

2 Frauen übergeben ein Gemälde an einen Mann

Übergabe eines Gemäldes an den Vorsitzenden Karl-Heinz Stadtler mit weiteren Gemälden im Hintergrund

Eine Ausstellung in der Reihe: Facetten des Rassismus

Bäume, Schienen, Zäune. Ein Versuch, das Gesehene auf dem Gelände der Gedenkstätte Buchenwald mit künstlerischen Mitteln zu verarbeiten“

vom Lebenshilfe
-Werk Weimar-Apolda unter der Leitung von Martina Heller

Die Ausstellung Bäume, Schienen, Zäune wurde am "Tag der Menschenrechte" (10. Dezember 2008) im Museumscafé der Gedenkstätte Buchenwald eröffnet.
6 Künstler im Alter zwischen 20 und 46 Jahren hatten die Gedenkstätte des KZs Buchenwald besucht und arbeiteten nach intensiven Gesprächen unter Anleitung von Martina Heller, Leiterin des Kunstateliers des Lebenshilfe-Werks ihre Erinnerungen auf.


We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.