Montag, 25. April 2022, 18 Uhr, Präsentation Broschüre "Erinnerung an jüdisches Leben in WA -FKB"

Titelbild der Broschüre mit einer Stele mit Jüdischen SymbolenFoto und Stele von Christine Schirrmacher, „Spiritual Guardians“
Titelblatt der Broschüre. Bitte klicken sie das Bild an!

Mit Unterstützung des Landkreises Waldeck Frankenberg und des Netzwerks für Toleranz Waldeck-Frankenberg hat eine Autorengruppe aus dem Landkreis eine Broschüre unter obigem Titel herausgegeben. Sie enthält Fotos und Adressangaben von allen Memorabilien an jüdisches Leben in unserem Landkreis. Dazu gehören jüdische Friedhöfe, Denk- und Mahnmale und -tafeln, nach Juden benannte Straßen und Wege, Stolpersteine usw. Den Schulen in jenen Orten, wo es früher jüdische Gemeinden gab, bekommen die Broschüren kostenlos für eventuelle Rundgänge überreicht. Auch in den Touristenbüros werden sie ausgelegt, allerdings kann es noch einige Tage dauern, bis sie erhältlich sind. Falls es irgendwo mit der Verteilung nicht klappt, wende man sich bitte an synagogevoehl@outlook. de.

Vergangenen Montag haben die Autoren die Broschüre im Beisein von Landrat Jürgen van der Horst in der Vöhler Synagoge öffentlich vorgestellt. Auf dem folgenden Foto sind die "Schöpfer" der Broschüre abgebildet.

Gruppenfoto auf der Bühne der Syngoge
Foto: Armin Hennig
V.l.n.r.: Dr. Wolfgang Werner (Fotos), Axel Marburg (Battenfeld, Autor), Miriam Grabowski (Bad Wildungen, graphische Gestaltung), Karl-Heinz Stadtler (Autor, Organisation), Johannes Grötecke (Bad Wildungen, Autor), Dr. Marion Lilienthal (Korbach, Autorin), Dr. Horst Hecker (Frankenberg, Autor), Uta Opper-Fiedler (Gemünden, Autorin), Ernst Klein (Volkmarsen, Autor), Landrat Jürgen van der Horst; auf dem Foto fehlt Lothar Albrecht (Sachsenhausen, Autor)

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.