Freitag, 10. Juni 2022, 19 Uhr, Vortrag, "Die Deportation nach Sobibor und Majdanek"


Foto von Gedenkstätte und KZ
Gedenkstätte Majdanek (2003)
Ralf Lotys
(Sicherlich), 2003-11 KZ Majdanek,
CC BY 2.5

Vortrag von Karl-Heinz Stadtler

Am Mittwoch, den 1.Juni 2022, jährt sich die Deportation von 43 Waldeck-Frankenberger Juden von Kassel nach Sobibor und Majdanek zum 80. Mal. Am Freitag, den 3. Juni 2022, ist es 80 Jahre her, dass die meisten von ihnen im Vernichtungslager Sobibor vergast worden. Ein paar arbeitsfähige Männer hat man noch einige Wochen im KZ Majdanek am Leben gelassen.
Es wird geschildert, wie der Transport in den Tod von SS und Gestapo vorbereitet wurde, wie die Juden informiert wurden. Wir erfahren, wie die Betroffenen in Briefen ihre Angehörigen informierten. Durch den Bericht eines einzigen Überlebenden werden wir über den Transport selbst informiert. Und es werden - teilweise durch Fotos - jene Menschen vorgestellt, an die kein Grab erinnern kann!

Es besteht ab 18 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellung "Aktion Reinhardt" zu besuchen.
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.