Ein Fuß­weg hin­ter der ehe­ma­li­gen Vöh­ler Syn­ago­ge, zwi­schen der Mit­tel­gas­se und Am Kir­le, er­hält den Na­men „Sa­lo­mon-Bär-Gäss­chen“. Das hat das Ge­mein­de­par­la­ment in sei­ner Sit­zung am Mon­tag ein­stim­mig be­schlos­sen. Der För­der­kreis Syn­ago­ge Vöhl hat­te über den Orts­bei­rat Vöhl be­an­tragt, den Fuß­weg nach Sa­lo­mon Bär zu be­nen­nen, der von 1841 bis 1881 Leh­rer an der jü­di­schen Schu­le in Vöhl war. Bär war zu­dem un­ter an­de­rem Mit­glied des Ver­schö­ne­rungs­ver­eins zu Vöhl. Der Fuß­weg ge­hört der Ge­mein­de und führt über den Asel­bach. Die Aus­schüs­se hat­ten sich be­reits ein­stim­mig da­für aus­ge­spro­chen, und so schloss sich das Par­la­ment an.