Alte Aufnahmen

SW-Bild der Synagoge im Jahre 1936Die letzten jüdischen Bewohner, Hermann und Minna Mildenberg; Frühjahr 1936

SW-Foto eines FachwerkhausesSynagoge in den 60-er Jahren

SW-Bild vom Sakralraum der Synagoge um 1930Das einzige erhaltene Bild vom Innenraum der Synagoge; Anfang der 30er Jahre
Foto: Ernst Davidsohn (1921-95) Schenkung von C. Baird (Nachfahrin der Vöhler Familie Frankenthal)

SW-Bild Aussschnitt Treppe mit GeländerDetail aus dem Foto: der Thoraschrein; Anfang der 30er Jahre Foto: Ernst Davidsohn

SW-Bild Aussschnitt  mit Giebel eines SchranksDetail aus dem Foto: Dach des Thoraschreins; Anfang der 30er Jahre Foto: Ernst Davidson

SW-Bild vom Aufgang zum ThoraschreinDetail aus dem Foto: linkes Geländer; Anfang der 30er Jahre Foto: Ernst Davidsohn

SW-Bild Aussschnitt  KerzenhalterDetail aus dem Foto: rechtes Geländer; Anfang der 30er Jahre Foto: Ernst Davidsohn

SW-Bild Aussschnitt  WandleuchteDetail aus dem Foto: Wandlampe; Anfang der 30er Jahre Foto: Ernst Davidsohn

SW-Bild Aussschnitt  DeckenleuchteDetail aus dem Foto: einer der zwei kleinen Leuchter; Anfang der 30er Jahre Foto: Ernst Davidsohn

Ausschnittvergrößerung eines Fotos mit SchrifttafelHuldigungstafel an Ludwig I, Großherzog von Hessen-Darmstadt, 1806-30. Aufgestellt in der Synagoge , Pergament in deutscher und hebräischer Schrift.
Historische Aufnahme aus dem Besitz der ehemaligen Vöhler Familie Frankenthal, 30-er Jahre. Foto: Ernst Davidsohn

Sitzende Gruppe im InnenraumIn Kassel ausgebombt und 1944/45 im Synagogengebäude unterbracht.

Gruppe vor der Haustür eines FachwerkhausesIn Kassel ausgebombt und 1944/45 im Synagogengebäude unterbracht.

4 SW-Fotos Mädchen mit Mutter im Garten1949 im Garten hinter der Synagoge; Foto: Sammlung Klaus Flämig

SW-Foto Zwei Mädchen im Gartenin April 1961 im Garten hinter der Synagoge; Foto: Sammlung Christel Schiller

SW-Bild Gartenin April 1961 im Garten hinter der Synagoge; Foto: Sammlung Christel Schiller