Diese Aufstellung ist noch nicht vollständig!
Sie wird laufend ergänzt!
Die Ausstellung ist an den Veranstaltungstagen
von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
An allen Tagen gibt es Kaffee und Kuchen.
Sonntag, 15. August
Sonntag, 15. August 2021, 14 Uhr, Vernissage der Kunstausstellung
Musikalische Gestaltung: Annika Rink (Gitarre, Gesang, Percussion) und Katharina Fendel (Querflöte)
Samstag, 28. August
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
In der Synagoge: Ausstellung „Shtil, di nakht iz oysgeshternt“
Ausstellung der Kunstwerke "Sternenbretter" aus der Synagoge
Sonntag, 29. August
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
In der Synagoge: Ausstellung „Shtil, di nakht iz oysgeshternt“
Ausstellung der Kunstwerke "Sternenbretter" aus der Synagoge
Ernst Klein: „Otto Bernstein im Ghetto Theresienstadt und im DP-Lager Deggendorf – Erinnerungen und Gedichte“
Musik: Querflötenquintett (Sahra Küpfer, Evelyn Friesen, Anna Schwarz, Laura Staudt und Kim Vesper): 5 Klezmervariationen, Sonaten 1 und 5 von Telemann, Champagner Rag, Letzte Umarmung, Land of Milk and Honey, Allegro und Andante grazioso von Cambini und A Klezmer in Rio
Samstag, 11. September
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
Carola Petersen präsentiert ihre Art der künstlerischen Gestaltung
Musik: Josina Schütze mit Philine Mitsch: El condor Pasa, La Cumparsita, 4 Stücke aus der Zauberflöte, Bouree von Bach, Gipsy Queen, A little Bit in Love, Ticco Ticco, Presto und Greensleaves
In der Synagoge: Kunst-Ausstellung Ulrike Gründel: „Kreatives Neues“
18 Uhr im Schlossgarten: 170. Synagogenkonzert: Sistanagila: „Eine iranisch-israelische Musikaffaire“
Sonntag, 12. September
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
Jutta Schlier präsentiert ihre Art der künstlerischen Gestaltung
Musik: Riverside Jazz Messengers Fällt wegen Erkrankung leider aus!
In der Synagoge: Kunst-Ausstellung Ulrike Gründel: „Kreatives Neues“
Lesung: Ulrike Gründel: „Der Anzugstoff“ und andere Texte
Freitag, 17. September
20 bis 23 Uhr im Hof der Synagoge: Art-Night
Stelen-Ausstellung im beleuchteten Synagogenhof
Fred Baumgart präsentiert zusammen mit dem Glashersteller Lass seine beleuchtete Stele.
Klezmer-Quartett Chaverim mit Kersten Engel (Klarinette), Anne-Sophie Stallmann (Klavier), Julia Vasilievskaja (Violine), Yukinobu Ishikawa (Percussion)
Samstag, 18. September
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
In der Synagoge: Karl-Thorwirth-Ausstellung mit Bildern aus Orten des Landkreises
"Vöhler Geschichten II" von Karl-Heinz Stadtler, Vöhl
Sonntag, 19. September
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
In der Synagoge: Karl-Thorwirth-Ausstellung mit Bildern aus Orten des Landkreises
|
Samstag, 25. September
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
Christine Schirrmacher präsentiert ihre Art der künstlerischen Gestaltung.
In der Synagoge: Karl-Thorwirth-Ausstellung
mit Bildern aus Orten des Landkreises
Sonntag, 26. September
mit Bildern aus Orten des Landkreises
Freitag, 1. Oktober
8-17 Uhr für Schulklassen
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
Auf der Straße: „Out of the Box“, Ausstellung der #Region gegen Rassismus
Samstag, 2. Oktober
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
In der Synagoge: Karl-Thorwirth-Ausstellung
Auf der Straße: „Out of the Box“, Ausstellung der #Region gegen Rassismus
Sonntag, 3. Oktober
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
In der Synagoge: Karl-Thorwirth-Ausstellung
Musik: Pia Eberling (Klavier) Nuvole Bianche von Ludvico Einaudi, Walzer von Chopin, River flows in you, Filmmusik aus Sagenhafte Welt der Annelie, Türkischer Marsch und Halleluja (Leonard Cohen)
Sarah Küpfer und Robin Rauch: Saxofon-Duette
Sarah Küpfer und Maja Rauch: Querflöten-Duette
In der Synagoge: Johannes Grötecke: „Jüdischer Humor“
Auf der Straße: „Out of the Box“, Ausstellung der #Region gegen Rassismus
|
Samstag, 9. Oktober
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
In der Synagoge: Karl-Thorwirth-Ausstellung
In der Synagoge: „Krieg und Menschenrechte“, Ausstellung vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Sonntag, 10. Oktober
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
In der Synagoge: Karl-Thorwirth-Ausstellung
In der Synagoge: „Krieg und Menschenrechte“, Ausstellung vom Volksbund Deutsche
Kriegsgräberfürsorge
Dienstag, 12. Oktober bis Freitag, 15. Oktober, 14.00 bis 17.00 Uhr
In der Synagoge: „Krieg und Menschenrechte“, Ausstellung vom Volksbund Deutsche
Kriegsgräberfürsorge
Samstag, 23. Oktober
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
In der Synagoge: Foto-Ausstellung und Power-Point Präsentation von Ulrich Müller:
„Zwar anders, aber wie wir“ – Begegnungen in Indien
Sonntag, 24. Oktober
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
In der Synagoge: Foto-Ausstellung und Power-Point Präsentation von Ulrich Müller:
„Zwar anders, aber wie wir“ – Begegnungen in Indien
Samstag, 30. Oktober
Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
Musik: Sarah Küpfer mit ihrem Querflötenquartett
Sonntag, 31. Oktober
Finissage der Stelen-Ausstellung „Erinnern – Wachen – Erleben“
Beate Lambert (E-Piano, Gitarre, Geige, Gesang) und RoMa Barth (Klarinette, Saxophon, jazziges Keyboard und Gesang)
|