Ehemalige Synagoge Vöhl
  • Veranstaltungen
  • Vöhler Juden
    • Die Synagoge in Vöhl
    • Museum in der Synagoge
    • Kunst im Garten der Synagoge
    • Jüdische Familien in Vöhl
    • Besuche ehem. jüd. Bewohner/innen in Vöhl
    • Ortsrundgang in Vöhl
  • Juden in Waldeck-Frankenberg
  • Medien
  • Verein
    • Der Förderkreis "Synagoge in Vöhl" e. V.
    • Mitglied werden
    • Angebote
    • Ferienjob „Landkulturboten“
    • Preise und Auszeichnungen
    • Nachrufe für Freunde und Förderer

Liste der Veranstaltungen 2017

  • Liste der Veranstaltungen 2017
  • Veranstaltungs-Flyer 2017, 1. Januar 2017
  • Sonntag, 29. Januar 2017, 16.00 Uhr, „Ich bin zu brechen, aber nicht zu biegen"
  • Sonntag, 12. Februar 2017 , 19.00 Uhr, Paul Hoorn & Freunde
  • Samstag, 4. März 2017, Einladung zu einer Protestkundgebung
  • Samstag, 25. März 2017, 19.00 Uhr, Trio Macchiato
  • Samstag, 22. April 2017, 20.00 Uhr, Max Clouth Clan
  • Samstag, 6. Mai 2017, 20.00 Uhr, Tsching
  • Freitag, 19. Mai 2017, 20.00 Uhr, Karen Franklin: „Geld für Menschenleben“
  • Samstag, 10. Juni 2017, 20.00 Uhr, Trio Luminare
  • Sonntag, 28. Mai 2017, 15.00 Uhr, Aquabella
  • Freitag, 25. August 2017, 20.00 Uhr, Freies Theater Fulda: „Fluchtgedanken“
  • Sonntag, 10. September 2017, 19.00 Uhr, Helmut Eisel & JEM feat M. Schlubeck
  • Samstag, 7. Oktober 2017, 20.00 Uhr, Christian Backhaus & Masako Ono
  • Samstag, 11. November 2017, 19.00 Uhr, Ensemble FisFüz
  • Samstag, 9. Dezember 2017, 19.00 Uhr, Paul Hoorn & Freunde

Öffnungszeiten |  Kontakt |  Anfahrt |  Spenden |  Links |  Datenschutzerklärung |  Impressum

© (2016-2025) Förderkreis Synagoge Vöhl e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Sign In
  • Veranstaltungen
  • Vöhler Juden
    • Die Synagoge in Vöhl
    • Museum in der Synagoge
    • Kunst im Garten der Synagoge
    • Jüdische Familien in Vöhl
    • Besuche ehem. jüd. Bewohner/innen in Vöhl
    • Ortsrundgang in Vöhl
  • Juden in Waldeck-Frankenberg
  • Medien
  • Verein
    • Der Förderkreis "Synagoge in Vöhl" e. V.
    • Mitglied werden
    • Angebote
    • Ferienjob „Landkulturboten“
    • Preise und Auszeichnungen
    • Nachrufe für Freunde und Förderer