 Messing, 29,5cm, Schenkung von Frau Schöneweiß, Vöhl-Obernburg
 Messing, 29,5cm, Schenkung von Frau Schöneweiß, Vöhl-Obernburg
Foto: Karl-Heinz Stadtler
Der Sederabend ab 14. Nisan ist der Vorabend und Auftakt des Pessachfestes. An ihm wird im Kreis der Familie oder der Gemeinde des Auszugs aus Ägypten gedacht. Auf dem Sederteller befinden sich folgende Speisen: 
Bitterkraut, z.B. Meerrettich 
Angebratene Lammkeule mit wenig Fleisch 
Petersilie 
Charosset – meist eine Mischung aus Äpfeln, Nüssen oder Mandeln, mit süßem Wein verdünnt 
Salat (Lattich) 
Gesottenes Ei
 
				 
                                                            